EVS Translations erhält die Zertifizierung nach ISO 9001:2008 und EN 15038 für Qualitätsmanagement
Bei Übersetzungen ist es schwierig die Spreu vom Weizen zu trennen. Ein Übersetzungsunternehmen zu finden, das eine garantiert hohe Qualität der Übersetzungen leistet, ist schwierig und zeitraubend. Ein Gütesiegel hilft!
Das internationale Übersetzungsunternehmen EVS Translations hat im Januar 2013 die Zertifizierungen nach ISO 9001:2008 und DIN EN 15038 vom TÜV Rheinland erhalten. Die DIN EN 15038 ist ein internationaler Qualitätsstandard für Übersetzungsunternehmen, der eindeutige Kriterien für das Erreichen und die Bewertung höchster Qualität bei Übersetzungsdienstleistungen für deren Anbieter und ihre Kunden gleichermaßen festlegt.
Um die Zertifizierung zu erlangen, hat sich EVS Translations einem fast einjährigen Prozess unterzogen, in dem der TÜV Rheinland an den Standorten Berlin, Leverkusen, München und Offenbach prüfte, ob die internen Arbeitsabläufe eine optimale Auftragsabwicklung garantieren und die Qualität der Übersetzungen sicherstellen. Da viele Parteien an einer Übersetzung beteiligt sind, wie z.B. Projektmanagement, Übersetzer und Korrekturleser, bedürfen deren Abläufe stringenter Vorgaben, damit die Kommunikation stets zielgerichtet verläuft. Bei EVS Translations erfolgt die Koordination oft über mehrere Standorte hinweg und ist daher eine tägliche Herausforderung.
Die Prüfung ergab, dass die Qualitätssicherung bei EVS Translations internationalen Standards gerecht wird, alle Übersetzungen nach dem 4-Augen Prinzip erfolgen und die internen Prozesse dauerhaft eine hohe Kundenzufriedenheit sicherstellen. „Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung und darüber, dass eine renommierte Organisation wie der TÜV Rheinland unsere jahrelange Arbeit, die Qualität der Übersetzungen zu wahren, mit diesem Siegel bestätigt“, sagt Edward R. Vick, Gründer und Geschäftsführer von EVS Translations.
EVS Translations wurde 1991 in Deutschland von Edward Vick gegründet und verfügt mittlerweile über vier internationale Standorte in Atlanta, Sofia, Paris und Nottingham sowie über vier deutsche Übersetzungsbüros in Deutschland. Mehr Informationen zu unseren Übersetzungen erhalten Sie auf unserer Website.
Verwandte Artikel
- Zertifizierung für Übersetzungsdienstleister nach EN 15038 Das Europäische Komitee für Normung (CEN) verabschiedete im Jahr 2006...
- Das Wettrennen hat begonnen: Die Jagd nach Öl- und Gasressourcen in Grönland Grönland ist das am dünnsten besiedelte Land der Welt, dessen...
- Tipps für die Suche nach einem geeigneten Anbieter von technischen Übersetzungen Stellen auch Sie sich die Frage, worauf bei der Suche...
- Tipps für die Suche nach einem geeigneten Anbieter von Werbeübersetzungen Ihr Unternehmen möchte eine internationale oder mehrsprachige Werbekampagne auf die...
- Ich bin wahnsinnig über ein farbloses Weihnachten Hatten Sie jemals Probleme damit eine Nachricht richtig zu verstehen?...