English Français Български

3Apr/12

Ein Wort, verschiedene Bedeutungen – Terminologiepflege spart Geld und bringt Erfolg

Terminologie ÜbersetzungFachwissen oder Kompetenz? Organisch oder natürlich? Assistent oder Sekretär? Terminologie stellt einen wesentlichen Bestandteil jeglicher Unternehmenskommunikation sowie der Corporate Identity dar.
Wohl jedes Unternehmen setzt seine ganz eigene, einzigartige Terminologie ein, um Informationen zu vermitteln, die seiner Differenzierung auf dem Markt dienen und seiner Branding-Strategie entsprechen. Eine konsequente und umfassende Terminologiepflege garantiert eine erfolgreiche Kommunikation innerhalb von Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und ihren Kunden weltweit.

Zudem ergeben sich durch die Vereinheitlichung von Bezeichnungen folgende Vorteile für interne als auch externe geschäftliche Prozesse:

Vorteile der Terminologiepflege im Unternehmen:
•    Verbesserte interne und externe Kommunikation, weniger Missverständnisse, weniger Beschwerden
•    Besseres Kundenerlebnis
•    Einfachere Anpassung von Produkten und Dienstleistungen an globale Märkte
•    Zeitnahe Vermittlung globaler Inhalte
•    Einfachere Einhaltung von Gesetzen und Standards
•    Markenkonsistenz
•    Qualitativ höherwertigere Inhalte
•    Geringere Ausgaben für Übersetzungs- und Lokalisierungsleistungen
•    Höhere Effizienz, weniger Fehler
•    Gesteigerter Markenwert

Diejenigen Unternehmen, die keine Terminologiepflege betreiben, setzen sich vielfältigen Missverständnissen bei der internen und externen Kommunikation aus, deren Folgen oft mit hohen Kosten verbunden sein können. Um derlei Missverständnissen vorzubeugen ist es unerlässlich, Methoden und Tools einzusetzen, durch die Terminologie effizient und effektiv gepflegt werden kann.

Nicht zuletzt im Hinblick auf hochwertige und konsistente Übersetzungen von Schriftstücken und Textmaterialien spielt das Festlegen der Terminologie eine wichtige Rolle. Der Einsatz von Terminologiedatenbanken oder -glossaren bei der Erstellung bzw. Übersetzung von Software-Dokumentationen und anderen zur Veröffentlichung bestimmten Texten macht z. B. eine Verkürzung von Release-Fristen möglich. Langfristig kann durch eine angemessene Terminologiepflege der Kostenaufwand für die Erstellung und Übersetzung von Textinhalten gesenkt, die Übersetzungsqualität gesteigert und so ein wichtiger Beitrag zum internationalen Erfolg eines Produkts oder einer Dienstleistung geleistet werden.

Verwandte Artikel

  1. Es ist zum Verrücktwerden – okay, vielleicht nicht so verrückt wie der Mad Hatter, der verrückte Hutmacher aus Alice im Wunderland: Abenteuer mit MadCap Ein interessanter Aspekt meiner Arbeit ist, dass es niemals wirklich...
  2. EVS unterstützt aufstrebende Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte Jedes Jahr veröffentlicht das renommierte Medienunternehmen Red Herring seine Red...
  3. Comic-Übersetzungen: Humor und Wortwitz in mehr als 20 verschiedenen Sprachen Eines unserer Langzeitprojekte besteht darin, medizinische Comics zu übersetzen, die...
  4. Mehrsprachige Webseiten Wir haben die Websites britischer Aussteller auf vier großen Automobilmessen...
  5. Schönes neues Vokabeljahr Wenn es für Wörter einen eigenen Beliebtheitswettbewerb gäbe, dann wäre...