Die globale Farm: Übersetzungen in der Landwirtschaft
Mit der Bemerkung, dass sich der Handel im 21. Jahrhundert wahrhaft global gestaltet, kann man heute keinen mehr überraschen. Wir sind von multinationalen Unternehmen übergeben, die ihre Waren und Marken über die ganze Welt verteilen. Für die meisten von uns wird die globale Wirtschaft von den Herstellungsunternehmen, Multimedia-Giganten und Dienstleistungsanbietern verkörpert, die von Atlanta bis Zagreb bereits auf den ersten Blick einen hohen Wiedererkennungswert haben. Den vielen anderen Branchen, die in den letzten Jahrzehnten einen signifikanten globalen Wandel durchlebt haben, schenken wir nur sehr selten unsere Aufmerksamkeit. Eine dieser globalen Erfolgsgeschichten, die von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wurden, hat sich in der Landwirtschaft vollzogen. (mehr …)





Zertifizierung für Übersetzungsdienstleister nach EN 15038
Das Europäische Komitee für Normung (CEN) verabschiedete im Jahr 2006 die Europäische Qualitätsnorm für Übersetzungsdienstleistungen EN 15038. Sie regelt die für Übersetzungsdienstleister geltenden Anforderungen für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen.
Die EN 15038 ist eine speziell für Übersetzungsdienstleister entwickelte Qualitätsnorm und ein für die Übersetzungsbranche spezifischer Standard, der eindeutige Kriterien für das Erreichen und die Bewertung höchster Qualität bei Übersetzungsdienstleistungen für deren Anbieter und ihre Kunden gleichermaßen festlegt.
Die wichtigsten Merkmale der EN 15038:
- Festlegung der fachlichen Kompetenz jedes Teilnehmers am Übersetzungsprozess
- Festlegung der Prozesse bei der Bereitstellung von Übersetzungsdienstleistungen
- Festlegung der Schritte innerhalb der Beziehung zwischen Kunde und Übersetzungsdienstleister
- Regelt die für die verschiedenen Phasen bei der Auftragsbearbeitung geltenden Bestimmungen (Projektmanagement, Vorbereitung und Übersetzung)





Wir haben uns für Plunet: automatisiertes Übersetzungsprozess-Management entschieden
Wer sich wie EVS Translations als professionelles Übersetzungsbüro auf dem globalen Markt positionieren will, benötigt für seine Kunden eine globale Übersetzungsmanagement-Lösung, mit der Prozesse des Angebots- und Auftragsmanagements, der Rechnungsstellung und detaillierten Berichterstattung auf einer einzigen webbasierten Plattform verschmolzen werden können. Indem wir unseren Kunden detaillierte Berichtsfunktionen bieten, können wir unsere Prozesse optimieren und so die Qualität und Effizienz steigern.
Plunet BusinessManager ist eine Business Management-Software, die alle betrieblichen Strukturen und Geschäftsprozesse innerhalb eines Unternehmens unterstützt.
Diese Software bietet ein hohes Maß an Automatisierung und Flexibilität für die Sprach- und Dokumentationsbranche. Sie eignet sich besonders gut zur Optimierung aller Management- und Ablaufprozesse im Zusammenhang mit Übersetzungsdienstleistern.
Plunet BusinessManager nutzt eine einzige webbasierte Plattform für die Automatisierung von Koordination und Management aller Aktivitäten und Prozesse in Bezug auf Übersetzungsprojekte.
Das System umfasst (mehr …)




