Alte Fesseln abschütteln: Die Paneuropäische Ölpipeline (PEOP)
Da der Energiebedarf steigt, liegt es auf der Hand, dass Europa sich nicht weiterhin auf mangelhafte, alternde Pipelines verlassen kann, um die Lieferung von Öl- und Gasprodukten zu sichern. Es ist eine unabwendbare Realität, der sich europäische Regierungen und Importeure nun scheinbar endlich stellen, dass Europa neue Wege finden muss, um die Kapazitäten sicher zu erhöhen und sich gleichzeitig von ihrer Abhängigkeit von alternden Versorgungsleitungen aus dem Osten zu befreien. Ein naheliegender Weg, um dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, die Konstruktion von effizienten und sicheren Energieversorgungsleitungen entlang alternativer Versorgungsrouten voranzutreiben.
Neben dem Problem der Qualitätsminderung der Rohrleitungen und der daraus resultierenden Versorgungsprobleme besteht der geopolitische Aspekt der europäischen Energieversorgungskette. Eine Erhöhung der Pipelineanzahl aus einem breiteren Spektrum an Quellen würde dazu beitragen, Europas derzeitige Abhängigkeit von potenziell unstabilen Partnern in Nahost zu verringern und den überwältigenden Einfluss von Russland einzuschränken. (mehr …)





Eldorado Reloaded: Der Rausch nach schwarzem Gold in Kalifornien
In den vergangenen Wochen versteigerten Staatsbeamte nahezu 8.094 ha an Bohrlizenzen und Ölpachtverträgen im kalifornischen Monterey, San Benito und Fresno County. Diese ausgedehnten urwüchsigen Flächen des ländlichen Kaliforniens waren bisher in erster Linie für ihre Tierwelt und Weinberge bekannt. Aber sie beherbergen auch eines der größten Vorkommen an Schieferöl des Landes. Insgesamt dürften die Schieferölressourcen des Staates, der sich vom östlichen Rand des Silicon Valley bis Kern County erstreckt, viermal so viel technisch förderbares Erdöl als die derzeit größte Förderungsstätte, die Bakken-Formation in North Dakota und Montana erzielen. Es wird geschätzt, dass die Monterey-Formation mindestens 15,4 Milliarden Barrel Rohöl enthält und, dass im Gegensatz zu den Ölfeldern in North Dakota nicht unbedingt ein hydraulisches Aufbrechen erforderlich ist, um die Ressourcen vollständig auszuschöpfen. Dadurch dass Ölgesellschaften einfachere und somit billigere vertikale Brunnen in einigen Bereichen der Monterey-Formation einsetzen können, erscheint Kaliforniens Ölregion vielversprechender und profitabler als vergleichbare Projekte. (mehr …)





EVS Translations: Übersetzungsdienst stellt erstmalig auf der PETEX aus
EVS Translations nimmt zum ersten Mal als Aussteller an der PETEX 2012 in London teil. Die PETEX ist eine der größten Konferenzen und Industriemessen für die Öl und Gas Branche in Großbritannien und wurde von der Petroleum Exploration Society of Great Britain Organisation (PESGB) 1964 ins Leben gerufen.
Die PETEX findet dieses Jahr im Earls Court exhibition centre in London vom 20.-22. November statt. Auf der PETEX werden technische Innovationen und neueste Entwicklungen der Energiebranche präsentiert. Die Messe bietet neben dem technisches Programm ein Programm für Universitäten und Nachwuchstalente an. (mehr …)





Energie der Zukunft
Der Zusammenbruch der Sowjetunion hat sowohl die politische als auch die wirtschaftliche Landschaft in Europa und Asien grundlegend verändert. 20 Jahre nach dem Untergang des Sowjetblocks spielen indes ehemalige Sowjetrepubliken wie Kasachstan eine Hauptrolle auf dem zunehmend umkämpften Weltenergiemarkt.
Dank seiner riesigen Erdöl- und Erdgasvorkommen hat Kasachstan in der relativ kurzen Zeit seit seiner Unabhängigkeit von der Sowjetunion erhebliche wirtschaftliche Fortschritte gemacht. Der größte Binnenstaat der Erde verfügt unter den ehemaligen Sowjetrepubliken nicht nur über die zweitgrößten Ölvorkommen (der US Energy Information Administration (EIA) zufolge, belaufen sich Kasachstans Erdölreserven auf mindestens 30 Milliarden Barrel), sondern nach Russland auch über die zweitproduktivste Förderindustrie (mit einer Produktion von 1,54 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2009).
Ohne Frage ist die wirtschaftliche Wiederauferstehung Kasachstans, deren Erfolge in der Landeshauptstadt stolz zur Schau gestellt werden, dem Öl- und Gassektor (angeführt von KazMunayGas und KazTransOil) zu verdanken. (mehr …)




