Haben Sie in letzter Zeit etwas für Ihren Hippocampus getan?
Seien Sie nicht überrascht, wenn jemand aus Ihrem Bekanntenkreis am 1. Januar in ein Fitnessstudio eintritt und auch dann nicht, wenn diese Mitgliedschaft schon im Februar wieder endet. In diesem Jahresabschnitt denken viele – wenn oft auch nur kurzzeitig – über die Steigerung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit nach. Aber wie sieht es mit unserer geistigen Fitness aus?
Wo andere Arten durch ritualisierte und sich wiederholende Anrufe oder Gesten kommunizieren, haben wir Menschen linguistische Systeme entwickelt und können unendlich viele verschiedene Gedanken ausdrücken. Die Weiterentwicklung dieser sprachlichen Systeme kann der Schlüssel dazu sein, unser Gehirn länger fit zu halten. (mehr …)





Lokalisierung von Flash-Spielen: was ist zu beachten?
Die meisten Lokalisierungstools, die zur Automatisierung und Rationalisierung des Übersetzungsprozesses für Dokumente und Software-Anwendungen zur Verfügung stehen (z. B. Trados und andere CAT-Tools), sind für Flash-Spiele-Projekte untauglich.
Mit der richtigen Planung und Methodik jedoch können auch Lokalisierungsprojekte in diesem Bereich effektiv umgesetzt werden. Einige hilfreiche Tipps hierzu haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt: (mehr …)





Mobile App Übersetzungen für globale Reichweite
Die zunehmende Beliebtheit der Smart-Phone- und Handheld-Technologien eröffnet den Entwicklern von mobilen Software-Anwendungen immense globale Chancen.
Professionelle Lokalisierungsleistungen erhöhen die Reichweite und Präsenz von mobilen Anwendungen und tragen zu einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz dieser Software-Produkte auf den internationalen Märkten bei.
Wenn ein Anwendungsentwickler entschieden hat, dass seine Anwendung in verschiedene Sprachen übersetzt werden soll, ist zuallererst eine Analyse der spezifischen Merkmale der mobilen Landschaften der einzelnen Zielmärkte durchzuführen. (mehr …)





Ein Wort, verschiedene Bedeutungen – Terminologiepflege spart Geld und bringt Erfolg
Fachwissen oder Kompetenz? Organisch oder natürlich? Assistent oder Sekretär? Terminologie stellt einen wesentlichen Bestandteil jeglicher Unternehmenskommunikation sowie der Corporate Identity dar.
Wohl jedes Unternehmen setzt seine ganz eigene, einzigartige Terminologie ein, um Informationen zu vermitteln, die seiner Differenzierung auf dem Markt dienen und seiner Branding-Strategie entsprechen. Eine konsequente und umfassende Terminologiepflege garantiert eine erfolgreiche Kommunikation innerhalb von Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und ihren Kunden weltweit.
Zudem ergeben sich durch die Vereinheitlichung von Bezeichnungen folgende Vorteile für interne als auch externe geschäftliche Prozesse:
Vorteile der Terminologiepflege im Unternehmen: (mehr …)





EVS unterstützt aufstrebende Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte
Jedes Jahr veröffentlicht das renommierte Medienunternehmen Red Herring seine Red Herring 100-Liste. Zur Aufnahme in die Liste werden verschiedene Kriterien herangezogen, u. a. technologische Innovationen, Management und finanzielles Wachstum. Die Unternehmen, die in die Red Herring 100-Liste aufgenommen werden, sind Wegbereiter für neue Trends im globalen Geschäftsumfeld und in Wachstumsindustrien.
Die ausgewählten Unternehmen, die es auf die Red Herring 100-Liste für Asien, Europa oder Nordamerika geschafft haben, sind richtungweisend für die künftige Entwicklung von technologischen Innovationen.
Wenn wir die Unternehmen, die letztes Jahr auf der Top 100-Liste für Nordamerika waren, genauer betrachten, erkennen wir, dass die meisten dieser Unternehmen zwei Gemeinsamkeiten aufweisen: Erstens handelt es sich bei vielen von ihnen um Unternehmen aus den Bereichen Software, Internet-Technologie und Computer-Hardware und zweitens sind fast alle global tätig.
Insbesondere in globalen Branchen wie der Software- und IT-Industrie ist es unabdingbar, seine Produkte und Ideen effektiv präsentieren zu können. Englisch ist zwar immer noch die dominierende Sprache im Softwarebereich, gleichzeitig steigt jedoch auch die Nachfrage nach mehrsprachiger Softwarelokalisierung. Die aufgeführte Statistik illustriert beispielsweise den rasanten Anstieg der Internetnutzer in China. EVS Translaions bietet die Softwarelokalisierung in mehr als 50 Sprachen an und unterstützt Unternehmen mit professionellen Fachübersetzungen.
Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Website.





Übersetzung und Lokalisierung von Videospielen
In der Videospielbranche dreht sich alles um die Entwicklung, die Vermarktung und den Vertrieb von Videospielen.
Videospiele erfreuen sich bei Menschen aller Altersgruppen großer Beliebtheit. Spiele, die akkurat übersetzt und perfekt auf den Zielmarkt abgestimmt wurden sorgen für weltweit ungetrübten Spielspaß.
Die steigende Nachfrage nach Unterhaltungssoftware macht Spieleentwicklern den Wert und die Bedeutung der Übersetzung und Lokalisierung ihrer Produkte zunehmend bewusst.
Übersetzung von Videospielen
Um in diesem Bereich höchsten Ansprüchen an Qualität gerecht werden zu können, muss ein Übersetzungsunternehmen über die folgenden Ressourcen verfügen
- Interne, muttersprachliche Experten, die eine optimale Lokalisierung und Textadaption gewährleisten
- Sprachlich qualifizierte und fachlich versierte Übersetzer, die Text und Audioinhalte präzise übertragen können
- Experten, die über technisches Hintergrundwissen verfügen und die fach- und produktspezifische Terminologie (rund um Konsolen, Plattformen, Zubehör etc.) beherrschen
- Ein internes IT-Team aus Softwarespezialisten, die sich mit allen gängigen Plattformen (einschließlich PC, Mac, Nintendo Wii, Xbox und PSP) und mobilen Geräten auskennen
- Mitarbeiter, die CAT-Tools (Computer Aided Translation) and TMTs (Translation Memory Tools) optimal einsetzen
- Mitarbeiter, die viele verschiedene Formate inklusive Quell- und Datenbankdateien bearbeiten und die fertige Übersetzung im vom Kunden gewünschten Format liefern können
- Eine Abteilung, die für die Qualitätssicherung zuständig ist und sicherstellt, dass Qualitätsstandards und Liefertermine eingehalten werden
Lokalisierung von Videospielen
Der Begriff „Lokalisierung“ beschreibt die sprachliche und kulturelle Adaption, durch die sichergestellt wird, dass alle Teilaspekte eines Videospiels – von der Verpackung bis zur Software – optimal auf den jeweiligen Zielmarkt abgestimmt sind.
Die Lokalisierung von Videospielen umfasst mehrere wichtige Teilbereiche:
- Sprachliche Lokalisierung – Verpackungstexte, Produktbeschreibungen, Handbücher, Anweisungen, Tutorials, Hilfen, Hard- und Softwarespezifikationen, Untertitel, In-game-Texte
- Softwarelokalisierung – Websites, Animationen, Benutzeroberflächen, Skripte
- Lokalisierung von Grafiken, Audio- und Videoinhalten
Spieleentwickler wissen, dass nur gut übersetzte und lokalisierte Produkte Spielspaß garantieren und erfolgreich vermarktet werden können.




