Herausforderungen und Besonderheiten bei Chinesisch-Übersetzungen
Seit sich China mit seinem Beitritt in die Welthandelsorganisation im Jahr 2001 dem internationalen Handel geöffnet hat, gilt es als einer der größten Märkte der Welt. Die Folge ist ein gewaltiger wirtschaftlicher und kultureller Austausch, der eine klare Kommunikation erfordert.
China besitzt eine der größten industriellen Basen weltweit und ist gleichzeitig der am schnellsten wachsende Verbrauchermarkt. Im Gegensatz zu anderen Nationen mit globalen Märkten, in denen vorwiegend Englisch gesprochen wird, ist in China die chinesische Sprache immer noch eine dominante Geschäftssprache. Für ausländische Unternehmen, die mit chinesischen Partnern zusammenarbeiten möchten, stellt dies ein großes Hindernis dar.
Der Kontakt mit der Riesenrepublik hat einen Bedarf an professionellen chinesischen Übersetzungsdienstleistungen geweckt. Es überrascht nicht, dass gerade die Nachfrage nach Chinesisch-Übersetzungen in der Geschäftswelt exponentiell zunimmt.
Mit Tausenden von unterschiedlichen Zeichen, genannt Ideogramme und Piktogramme, einer komplizierten Alphabetform, seinen Sprachmustern und Dialekten gilt Chinesisch als eine der am schwierigsten zu übersetzenden Sprachen. (mehr …)





BRIC-Regionen – Sprachprobleme überwinden
Internationale OEMs und Automobilzulieferer bereiten sich derzeit auf die aller Voraussicht nach stark steigende Automobilnachfrage aus den BRIC-Ländern in den nächsten zehn Jahren vor.
Wir haben potenzielle Sprachprobleme, mit denen Unternehmen unter Umständen auf diesen Märkten konfrontiert werden, näher beleuchtet.
Welche Sprachen werden gesprochen?
Um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen eventuell auf Sprachprobleme stoßen wird, ist es wichtig zu wissen, welche Sprachen und Dialekte in den entsprechenden Ländern gesprochen werden.
Brasilien – Brasilianisches Portugiesisch (es besteht ein Unterschied zu europäischem Portugiesisch)
Russland – Russisch ist Amtssprache, regional gibt es jedoch 27 weitere offizielle Sprachen.
Indien – Erste Amtssprache ist Hindi, zweite Amtssprache Englisch. Andere weit verbreitete Sprachen sind z. B. Bengalisch, Telugu, Marathi, Tamil, Urdu, Punjabi, Gujarati, Kannada und Malayalam. (mehr …)




