Français Български Español

26Nov/13

Wort des Tages: Kir

Mit einem Aperitif in der Hand in einem Bistro zu sitzen – diese Vorstellung verbinden viele mit einer Reise nach Frankreich. Doch welchen Aperitif nimmt man? Wir empfehlen den Kir und für romantische Momente den Kir Royale. Der Kir ist ein Mischgetränk aus Crème de Cassis (Johannisbeerlikör aus Burgund) und Weißwein, für den Kir Royale wird Crème de Cassis  mit Champagner gemischt.

Der Kir ist nach Felix Kir, dem Bürgermeister von Dijon, benannt, der dem Getränk nach dem Zweiten Weltkrieg zu Popularität verhalf: Nach der schweren Kriegs- und Besatzungszeit lud Bürgermeister Kir seine internationalen Gäste ein, mit dieser hervorragenden Kombination aus Wein und Likör aus lokalem Anbau auf eine bessere Zukunft anzustoßen.

Doch es dauert rund 20 Jahre, bevor der Cocktail auch auf internationalen Getränkekarten erschien. Der Kir erfreut sich seit den 1960ern großer Beliebtheit, die “royale” Variante setzte sich erst im folgenden Jahrzehnt durch.

In englischsprachigen Chatrooms hat sich KIR in den letzten Jahren zu einer Standardabkürzung für “Keep it real” entwickelt – eine Aufforderung, auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und die Dinge nüchtern zu betrachten. Ein entspannter Kir in einem gemütlichen französischen Bistro kann dabei vielleicht helfen …

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann drücken Sie "Gefällt mir" oder "teilen" uns auf Facebook oder in unseren anderen Social Media Links.

 

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss

Verwandte Artikel

  1. Wort des Tages: Darwinismus Darwinismus, in wenigen Worten als natürliche Selektion zusammengefasst, geht auf...
  2. Wort des Tages: Tiramisu Wörtlich übersetzt bedeutet der italienische Begriff Tiramisu „zieh mich hoch“....
  3. Wort des Tages: Paparazzi Das Wort Paparazzi stammt aus dem 1960 erschienenen Film „Das...
  4. Wort des Tages: Boykott Das heutige Wort des Tages, „Boykott“, geht auf einen Mann...
  5. Wort des Tages: Kanu Kanu (engl. „Canoe“) Die erste dokumentierte Verwendung des Wortes „Canoe“...

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!