Français Български Español

5Nov/13

Wort des Tages: Ketchup

In den 1690er Jahren tauchte in der chinesischen Küche eine Mixtur aus konserviertem Fisch und Gewürzen auf, die „Ketsiap“ genannt wurde. In Asien waren im 18. Jahrhundert viele verschiedene Varianten bekannt – eine Version mit Tomaten wurde von Sandy Addison erfunden und fand ihren Weg in das Sugar House Book. Die wichtigste Jahreszahl ist allerdings 1876, als die Firma Heinz ihr Tomatenketchup auf den Markt brachte und die amerikanischen Konsumenten mit der roten Soße beglückte. Das Ketchup wurde ein Riesenhit und ein Ende der Erfolgsstory ist nicht in Sicht. Im Jahr 1917 stellte das Unternehmen 12 Millionen Flaschen weltweit her, im Jahr 2012 bereits 650 Millionen. Statt aus konserviertem Fisch besteht das heute erhältliche Ketchup aus Tomatenmark, Essig, Maissirup, Salz, Gewürzen, natürlichen Aromen, Zwiebelpulver und Chili.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann drücken Sie "Gefällt mir" oder "teilen" uns auf Facebook oder in unseren anderen Social Media Links.

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss

Verwandte Artikel

  1. Wort des Tages: Carpaccio Carpaccio ist eine typische Speise der norditalienischen Küche aus rohen...
  2. Wort des Tages: Tattoo Captain Cooks Reisen In den Journalen von Captain Cook wird...
  3. Wort des Tages: Aromatherapie Der Begriff „Aromatherapie“ wurde erstmals 1937 von dem französischen Chemiker...
  4. Wort des Tages: Saxophon Das Saxophon wurde benannt nach seinem Erfinder, dem Belgier Adolphe...
  5. Wort des Tages: Dinosaurier Als renommierter Fachmann in Naturkundefragen war Richard Owen die treibende...

hat dir dieser Artikel gefallen?

Dann abonniere doch diesen Blog per RSS Feed!