Wort des Tages: Kajak
Kajaks gibt es vermutlich seit über 4.000 Jahren. Der Begriff Kajak stammt aus den Sprachen der Inuit, die von Grönland bis Alaska gesprochen werden. In Europa tauchte der Begriff erstmals im 17. Jahrhundert auf: Der deutsche Gelehrte und Diplomat Adam Olearius erwähnte das kleine Boot der Grönländer in der1647 veröffentlichten Beschreibung seiner Reisen nach Russland und Persien. Mit der Übersetzung des Buches in Englische 1662 gelangte kayakka auch in die englische Sprache.
Wettkämpfe mit den Bootstypen Kayak und Canadier sind seit 1936 unter dem Oberbegriff Kanurennsport eine olympische Disziplin, und die Kanuten haben insbesondere Russland, Deutschland und Ungarn zahlreiche Goldmedaillen eingebracht. Bei den jüngsten Olympischen Spielen in London wurden im Kanurennsport insgesamt 16 Goldmedaillen vergeben.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann drücken Sie "Gefällt mir" oder "teilen" uns auf Facebook oder in unseren anderen Social Media Links.





Verwandte Artikel
- Wort des Tages: Biro Biro – im Englischen ist dies der gute alte Kugelschreiber....
- Wort des Tages: Al dente Der Begriff Al dente fand in den 1930er-Jahren seinen Weg...
- Wort des Tages: Trappatonisch Dieser Begriff wurde noch nicht in die modernen Wörterbücher aufgenommen....
- Wort des Tages: Sandwich Haben Sie sich jemals gefragt, weshalb ihr Lieblingsmittagessen „Sandwich“ genannt...
- Wort des Tages: Baguette Das klischeehafte Bild eines Franzosen auf dem Fahrrad mit einem...