Auch eine Phrase kann von Bedeutung sein: Herausforderungen eines Gerichtsübersetzers
Für Gerichtsübersetzer und -dolmetscher in Großbritannien war 2012 ein herausforderndes Jahr. Die Privatisierung der Gerichtsdolmetscherdienstleistungen des Justizministeriums ist wiederholt in Berichten angeprangert worden. Eine Reihe von Verhandlungen wurden ausgesetzt und viele erfahrene Dolmetscher boykottieren den Prozess.
Ungeachtet der Probleme mit denen dieses Land im Verlauf der letzten zwölf Monate konfrontiert wurde, könnte man sagen, dass das überzeugendste Argument für Genauigkeit und Wachsamkeit zur flüchtigen Hochsommerzeit aus einer Entfernung von siebeneinhalbtausend Meilen kam. (mehr …)





Erzeugt Verbundenheit Missachtung?
- Prinz Charles heiratet Prinzessin Diana
- Tom Baker spielt das letzte Mal Doctor Who
- Die Gesetzesvorlage „Missachtung des Gerichts“ („Contempt of Court Act“) wird als Gesetz verabschiedet
Seit 1981 hat sich vieles verändert, aber der „Contempt of Court Act“ bleibt die jüngste Aktualisierung in diesem zentralen juristischen Bereich. Die Völkerrechtskommission hat nun ein neues Diskussionspapier zur Reform des Gesetzes zur Missachtung des Gerichts veröffentlicht. Während des dreimonatigen Beratungszeitraums, der am 28. November begann, wird man nach Antworten auf die Fragen suchen, die seit langer Zeit aufkeimten und beunruhigend waren.
Wie soll eine Jury einen Fall beurteilen, ohne durch unzulässige Beweismittel beeinflusst zu werden, wenn durch Internet und soziale Medien ein Überfluss solcher Beweise nur einen Mausklick entfernt ist? (mehr …)





London – Rechtshauptstadt der Welt?
Während viele Branchen mit der schwierigen Wirtschaftslage zu kämpfen haben, ist der Anwaltsberuf in London so lukrativ wie nie zuvor. Einer Studie der Zeitschrift „Legal Business“ zufolge sind die Umsätze der Top 100 Kanzleien in London im letzten Jahr insgesamt um 17 % und damit auf 17,7 Milliarden £ gestiegen und es konnten Gewinne in Höhe von 5,4 Milliarden £ eingefahren werden. In die Höhe getrieben wurden diese Zahlen durch einige wohl propagierte Handelssachen. Apples Patentstreit mit Samsung über eine vermeintliche Kopie seines iPhones wurde gespannt verfolgt, während der „Kampf der Oligarchen“ zwischen Roman Abramovich und Boris Berezovsky einen Umsatz von über 100 Millionen £ einbrachte. Für die Reichsten der Reichen Russlands ist London der ideale Ort für die Verhandlung von Rechtssachen. Neben kompetenten Kanzleien und Anwälten ist das englische Rechtssystem für seine fairen Ausgangsbedingungen bekannt. (mehr …)





Wir lösen Ihren Fall – juristische Transkriptionen
Der Bedarf an Transkriptionen im juristischen Bereich
Die Gesetze der meisten Länder schreiben eine konstante Führung von Aufzeichnungen in allen öffentlichen Stellen und Unternehmen vor. Bei der Transkription handelt es sich um die Niederschrift gesprochener Sprache, bei der jedes gesprochene Wort exakt und unbearbeitet unter Angabe der einzelnen Sprecher protokolliert wird. Die juristische Transkription bezeichnet eine Niederschrift im rechtlichen Kontext und wird allgemein in allen juristischen Bereichen benötigt, ob von Behörden, Gerichten oder unternehmensintern. Zur Gewährleistung der Einhaltung rechtlicher Standards gehören juristische Transkriptionen für viele verschiedene Organisationen zum Tagesgeschäft, darunter Kanzleien, Banken, Versicherungsgesellschaften, Ämter und Unternehmen. Der konstante Bedarf an Transkriptionen ist also bei Behörden und privaten Gesellschaften gleichermaßen gegeben und sie werden unter anderem im Rahmen von Gerichtsverhandlungen, Plädoyers und Verhören, Befragungen von Zeugen oder Mandantengesprächen, eidesstattlichen Aussagen und Erklärungen sowie im allgemeinen Rechtsverkehr oder in Form einfacher Diktate benötigt. (mehr …)





Warum sind Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen ein Muss im Wettbewerbs- und Kartellrecht?
Das Wettbewerbs- und Kartellrecht ist ein wesentlicher Bestandteil der freien Marktwirtschaft. Wettbewerbsregeln schützen Unternehmen vor unlauterem Wettbewerb, sie unterstützen sie bei der Geltendmachung ihrer Rechte und sie helfen ihnen, sich auf dem Markt erfolgreich zu behaupten.
Aus Verbrauchersicht gewährleisten Kartellgesetze und Gesetze über den freien Wettbewerb die Vielfältigkeit, Qualität und faire Preise für Waren und Dienstleistungen und fördern Innovationen. Professionelle rechtliche Übersetzungs- und Dolmetschdienstleistungen spielen im Wettbewerbs- und Kartellrecht eine bedeutende Rolle.
Sie werden benötigt, damit Unternehmen oder Anwaltskanzleien mit Sitz in einer bestimmten Region oder in einem bestimmten Land die örtlich anwendbaren Praktiken und Gesetze des freien Wettbewerbs und Kartellrechts verstehen und korrekt auslegen können. (mehr …)





Bei Rechtssachen darf es keine Übersetzungsfehler geben – Wie stellt man das sicher?
Schon ein kleiner Fehler in einer Übersetzung für eine Rechtssache kann den Unterschied zwischen einem gewonnenen und verlorenen Fall bedeuten.
Als wir vor Kurzem von einem Kunden eine Anfrage für eine dringende Übersetzung von Rechtsverträgen erhielten, hatten wir es mit einem Umfang von über 90.000 Wörtern zu tun, die in 4 Arbeitstagen übersetzt werden sollten, und fanden die Lösung:
„100.000 Wörter, 21 Rechtsverträge. Durchaus machbar, aber wir mussten auch Zeit für die Formatierung, das Korrekturlesen, das Desktop-Publishing, die Vergabe der Übersetzungsarbeit an die einzelnen Übersetzer, die Erstellung eines Glossars und die Projektkoordination einrechnen“, so die Projektmanagerin Manager Beata Kowalczyk.
Wo fangen wir also bei einem Projekt wie diesem an? (mehr …)




