Français Български Español

Bauwesen

9Sep/15

Übersetzungen für die Bau- und Architekturbranche

Übersetzungen für die Bau- und Architekturbranche

Übersetzungen für die Bau- und Architekturbranche

Alle im Baugeschäft Tätigen, beispielsweise Bauträger, Architekten, Ingenieure, Investoren und Generalunternehmer, benötigen die Hilfe professioneller und präziser Übersetzungsdienste.

Bauunterlagen beinhalten Baupläne und Zeichnungen, Leistungsverzeichnisse und Begleitdokumente, die im Verlauf eines Bauprojekts erstellt werden oder zugänglich sein müssen. Nach Industriestandard gehören Baupläne und alle zugehörigen Architekten- und Bauzeichnungen, technische Zeichnungen, sowie die Pläne der Sanitäreinrichtungen und der Elektrik zu den Dokumenten, die für die Darstellung eines Projekts unabdingbar sind.

Outsourcing ist heute im Baugeschäft übliche Praxis. In den USA wie auch in Europa hält man nach geschickten Architekten Ausschau, die in der Lage sind, alle notwendigen Dokumente vorzubereiten. Und aufgrund dieser Entwicklung müssen Entwurfsdokumente mehr und mehr in die Muttersprache des Architekten oder aber in eine Universalsprache wie Englisch übersetzt werden, um dann später wieder in die Originalsprache rückübersetzt zu werden.

Beispiel:

Ein Bauträger in Großbritannien benötigt einen Bauplan für ein Bauprojekt in Frankreich und beauftragt einen spanischen Architekten.

Der Architekt benötigt zur Ausarbeitung des Bauplans alle Angaben in Englisch und/oder Spanisch. Außerdem muss er für die Baukonstruktion die Richtlinien der örtlichen Behörden in Frankreich kennen. Diese liegen in französischer Sprache vor und sind somit ins Englische und/oder Spanische zu übersetzen.

Im Projektverlauf muss der Architekt dem Bauträger/Bauherr die Konstruktionsdokumente zur Genehmigung vorlegen. In einigen Fällen nehmen Bauherr oder Architekt möglicherweise Änderungen an den Dokumenten vor. Diese schriftlichen Änderungen sind dann offizieller Bestandteil der Baudokumente.

All dies macht es erforderlich, dass im Verlauf des Konstruktionsprozesses sämtliche Dokumente in Englisch und Spanisch verfügbar sind. Wenn die fertigen Pläne den örtlichen Behörden in Frankreich vorgelegt werden, müssen sie ins Französische übersetzt werden.

Unvollständige oder falsche Übersetzungen könnten in dieser Phase des Projekts dazu führen, dass der Bauträger keine Baugenehmigung erhält. Übersetzungsdienstleister können dem Bauträger bei der korrekten Beantragung der Baugenehmigung helfen, wenn der Antrag im Ausland gestellt werden muss.

Große industrielle Bauprojekte erfordern während des Entwurfsprozesses die Beteiligung vieler internationaler Experten wie Architekten, Bauingenieure, Maschinenbau- und Elektroingenieure, Statiker, Brandschutztechniker, Vermesser, Raumausstatter. Und auch hierbei kommt der Unterstützung durch einen Übersetzungsdienstleister große Bedeutung zu.

Ist der Entwurfsprozess abgeschlossen, müssen Angebote eingeholt werden. Jetzt müssen möglicherweise Verhandlungen mit potentiellen Auftragnehmern geführt werden und dazu werden Dolmetscher benötigt.

Bauträger wählen die geeigneten Bauunternehmer aus und schließen die entsprechenden Bauverträge ab. Der Bauvertrag ist eine rechtlich verbindliche Vereinbarung zwischen den Parteien und regelt alle Details sowie die Kosten eines Bauprojekts. Der Vertrag muss in der Muttersprache aller beteiligten Parteien vorliegen.

Die Baudokumente sind umfassende Anweisungen an den oder die Bauunternehmer zur Ausführung des Projekts. Alle Dokumente müssen in einer für sie verständlichen Sprache vorhanden sein.

Große Bauprojekte erfordern häufig eine externe Finanzierung und ein komplexes Finanzmanagement. Alle Finanzunterlagen müssen korrekt in viele Sprachen übersetzt werden, um eine möglichst große Zahl von potentiellen Investoren anzusprechen.

Der Bedarf an professionellen Übersetzungsleistungen für alle Beteiligten in der Bauindustrie kann am besten von einem Übersetzungsdienstleister erfüllt werden, der folgendes zu bieten hat:

  • Langjährige, nachweisliche Erfahrung in der Anfertigung von technischen Übersetzungen und in der Dolmetschertätigkeit
  • In-house-Team an qualifizierten Übersetzern und Dolmetschern, die Experten in der Übersetzung von Bau- oder Architektendokumenten sind
  • Übersetzer mit Zugriff auf modernste Fachwörterbücher und Glossare, die vertraut sind mit der speziellen Terminologie der Baubranche.
  • Umfassende Kenntnisse rechtlicher Institutionen und Fachbegriffe
  • Team an professionellen Finanzübersetzern.
  • Experten in Bautechnik
  • Qualitätssicherungsabteilung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Bauentwurfs-Software: 3D, Computer Aided Design (CAD), Computer Aided Engineering (CAE), Computer Aided Manufacturing (CAM) etc.
  • Die Fähigkeit, die engen Fristen von Ausschreibungen einzuhalten

Müsste man nach einem Argument suchen, welches die Bedeutung einer guten Übersetzung für die Ablieferung eines erstklassigen Bauprojekts verdeutlichen könnte, müsste man nur auf die Entstehung des Turms zu Babel verweisen und sich einmal vorstellen, die Architekten der damaligen Zeit hätten bei ihrem Versuch, einen Turm bis zum Himmel zu bauen, die Hilfe von professionellen Übersetzern zur Verfügung gehabt. Vielleicht wäre die Geschichte dann anders geschrieben worden!

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
2Sep/15

Übersetzungen für Architektur, Bauwesen und Immobilien

Übersetzungen für das Bauwesen - EVS Translations

Übersetzungen für das Bauwesen - EVS Translations

Die Geschichte der Menschheit ist auch eine Geschichte des Bauens – und der Gestaltung von Bauwerken. Schon seit der Frühzeit der Zivilisation baut der Mensch, sei es zum Schutz vor den Elementen, als Festung gegen seine Feinde, und zur Errichtung von Monumenten zur Anbetung seiner Götter. Und das ist immer noch so – ganz besonders heute.

Neben Wohngebäuden und Renovierungen haben die Ausgaben für Industrie- und Staatsgebäude in den Vereinigten Staaten 2013 mehr als 600 Milliarden $ betragen. In Kanada hat die Bauindustrie einen Anteil von mehr als 12 % am Bruttoinlandsprodukt, mit einem Kapital von fast 3 Billionen $. Auch in Amerika boomt die Bauindustrie wieder, aber sie hat sich auch grundlegend gewandelt. Infolge des Zusammenbruchs im Wohnungsbausektor während der Rezession haben die Unternehmen ihre Geschäfte diversifiziert und konzentrieren sich zunehmend auf spezifische Teilsektoren. Während einige Firmen jetzt ganz bestimmte Projekte zum Ziel haben, beispielsweise in den Bereichen Transport, Energie oder Einzelhandel, haben andere erkannt, dass das Bauwesen immer globaler wird und sich auf Auslandsprojekte konzentriert.

Genauso wie die Bauindustrie wird auch die architektonische Gestaltung immer globaler. In den Vereinigten Staaten beschäftigen Architekturunternehmen mehr als 158.000 Mitarbeiter. Die meisten von ihnen sind kleine bis mittelgroße Unternehmen. Reine Architekturfirmen machen 26 % aller eingetragenen Unternehmen aus, weitere 70 % sind Firmen mit 2 bis 49 Mitarbeitern. Nur 1 % aller Architekturfirmen kann man als „große Firma“ mit über 100 Mitarbeitern bezeichnen, aber sie stehen für mehr als 25 % aller Umsätze.

Die Herausforderung der Bau- und Architekturfirmen beim Eintritt in den globalen Markt besteht darin, die Forderungen verschiedener Auslandsmärkte gleichermaßen effektiv bedienen zu können. Ob Sie nun eine Übersetzung des Master-Lastenheftes brauchen, an einer internationalen Ausschreibung teilnehmen, oder einen Bauantrag einreichen, Voraussetzung für eine erfolgreiche internationale Tätigkeit ist die perfekte Lokalisierung Ihrer Projekte. Für die meisten Architekturfirmen wäre zwar ein eigenes Übersetzungsteam nicht rentabel; jedoch können sie sämtliche Vorteile eines solchen Teams auch ohne die damit verbundenen erheblichen Kosten genießen, indem sie mit einem etablierten, detailorientierten Übersetzungsdienstleister zusammen arbeiten. Nehmen Sie Kontakt auf zu EVS Translations und profitieren Sie bei Ihren Übersetzungen von 25 Jahren Erfahrung und sieben internationalen Niederlassungen.

Die Übersetzungsexperten für Architektur, Bau- und Bauingenieurwesen bei EVS Translations besitzen die nötigen Fertigkeiten, um sicherzustellen, dass selbst die komplexesten und anspruchsvollsten Texte präzise in die gewünschte Zielsprache übersetzt werden. In-house-Teams von erfahrenen Fachübersetzern haben Routine in der Übersetzung von Angebotsanfragen, Konstruktionszeichnungen, Bauvorschriften und ähnlichen Dokumenten.
Haben Sie Fragen oder sind Sie an einem kostenlosen Angebot interessiert? Unsere Übersetzungsbüros in Deutschland beantwortet gern alle Fragen zu Übersetzungen im Bereich Bauwesen/Architektur! Rufen Sie uns noch heute an unter der Nummer 069-829799-99 oder senden Sie eine E-Mail an: anfrage(at)evs-translations.com.

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss