Français Български Español

29Dez/12

Öl für die Mühlen der Bildung

„Die Erziehung eines Kindes ist eine größere Aufgabe als das Führen eines Staates“
William Ellery Channing

Die Ernennung zum Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft 2022 hat Katar Neid und Kritik eingebracht. Trotz der Anerkennung als aufsteigende Macht sahen es wenige als naheliegenden Veranstaltungsort für eine Sommersportveranstaltung. Ungeachtet des Ausgangs der Fußballweltmeisterschaften in einem Jahrzehnt hat Katars derzeitiger Erfolg ihre Öl- und Gasreserven zu erschließen – was dem kleinen Halbinselstaat das höchste Pro-Kopf-BIP auf der Welt einbrachte – eine andere Art des Neids auf sich gezogen. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
27Dez/12

Erzeugt Verbundenheit Missachtung?

  • Prinz Charles heiratet Prinzessin Diana
  • Tom Baker spielt das letzte Mal Doctor Who
  • Die Gesetzesvorlage „Missachtung des Gerichts“ („Contempt of Court Act“) wird als Gesetz verabschiedet

Seit 1981 hat sich vieles verändert, aber der „Contempt of Court Act“ bleibt die jüngste Aktualisierung in diesem zentralen juristischen Bereich. Die Völkerrechtskommission hat nun ein neues Diskussionspapier zur Reform des Gesetzes zur Missachtung des Gerichts veröffentlicht. Während des dreimonatigen Beratungszeitraums, der am 28. November begann, wird man nach Antworten auf die Fragen suchen, die seit langer Zeit aufkeimten und beunruhigend waren.
Wie soll eine Jury einen Fall beurteilen, ohne durch unzulässige Beweismittel beeinflusst zu werden, wenn durch Internet und soziale Medien ein Überfluss solcher Beweise nur einen Mausklick entfernt ist? (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
20Dez/12

Ich bin wahnsinnig über ein farbloses Weihnachten

Hatten Sie jemals Probleme damit eine Nachricht richtig zu verstehen? Ein Kunde erzählte uns kürzlich, dass er bei der Übersetzung einiger einfacher Weihnachtsgrüße in Schwierigkeiten geraten war. Das schlimmste Ergebnis produzierte ein maschinelles Übersetzungsprogramm mit Wort für Wort Vorgehensweise. Es übertrug „Ich träume von einer weißen Weihnacht“ („I’m dreaming of a White Christmas“) in „Ich bin wahnsinnig über ein farbloses Weihnachten“ („I’m delusional about a colourless Christmas“). Trotz aller Fortschritte in der maschinellen Übersetzung können die Zwischentöne und die Wärme eines persönlichen Grußes nur durch eine menschliche Übersetzung vermittelt werden. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
17Dez/12

Die letzte Tochter des Waldes: Minderheitensprachen im Fokus

Laut „Ethnologue“, dem am häufigsten referenzierten linguistischen Katalog, werden 6 Prozent der Weltsprachen von mindestens einer Million Menschen gesprochen. Das entspricht insgesamt sechseinhalb Milliarden Menschen oder 94 Prozent der Weltbevölkerung. Für weniger prominente Sprachen verhält sich die Statistik umgekehrt. Die restlichen 94% der Sprachen – das entspricht über 6.000 – werden von nur 6 Prozent gesprochen.
Viele dieser Minderheitensprachen sind bedroht und vielleicht keine mehr als die der Kusunda, die Sprache der kleinsten ethnischen Gruppe in Nepal. Die Kusunda sind auch als „Ban Rajas“ (Könige des Waldes) bekannt. Ursprünglich Nomaden, wurde der Stamm gewaltsam zerschlagen, als ihre Heimat durch die Abholzung der Wälder verschwand. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
13Dez/12

Haben Sie in letzter Zeit etwas für Ihren Hippocampus getan?

Seien Sie nicht überrascht, wenn jemand aus Ihrem Bekanntenkreis am 1. Januar in ein Fitnessstudio eintritt und auch dann nicht, wenn diese Mitgliedschaft schon im Februar wieder endet. In diesem Jahresabschnitt denken viele – wenn oft auch nur kurzzeitig – über die Steigerung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit nach. Aber wie sieht es mit unserer geistigen Fitness aus?

Wo andere Arten durch ritualisierte und sich wiederholende Anrufe oder Gesten kommunizieren, haben wir Menschen linguistische Systeme entwickelt und können unendlich viele verschiedene Gedanken ausdrücken. Die Weiterentwicklung dieser sprachlichen Systeme kann der Schlüssel dazu sein, unser Gehirn länger fit zu halten. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
4Dez/12

Handy-Apps: Die neue Art der Mobilität?

Wie mobil ist Ihr Unternehmen? Wie mobil ist Ihr Leben?

Businesswerkzeuge, die durchweg Mehrweg schaffen, finden nicht nur ihren Platz auf dem Markt, sondern können dazu beitragen, ihn zu formen. Wenn der Kunde ein Unternehmen nach der Geschwindigkeit der Bereitstellung der gewünschten Lieferungen und Leistungen bewertet, dann ist die Fähigkeit, schnell und über jegliches verfügbare Medium auf eine beliebige Situation zu reagieren, von großer Bedeutung. Der Markt für mobile Apps setzt stark auf das Versprechen, Geschäftsleuten die uneingeschränkte und ortsunabhängige Kontrolle ihrer Arbeit zu erleichtern.

EVS Translations arbeitet mit Kunden, die Tag für Tag unmissverständlich in verschiedenen Sprachen und über verschiedene Medien kommunizieren müssen. In vielen Fällen hat sich ihr Arbeitsleben aufgrund ihrer mobilen Apps gewandelt.

iPhone-Tools wie FlightTrack Pro, das Geschäftsreisende über Flugstatus und Reservierungen auf dem Laufenden hält, oder ClockIn, mit dem Freelancer ihren Arbeitsaufwand kunden- und projektgenau verfolgen können, sind nicht nur bequem, sondern bieten Termineffizienz, indem sie das wertvollste Gut überhaupt maximieren: die Zeit. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
28Nov/12

London – Rechtshauptstadt der Welt?

Während viele Branchen mit der schwierigen Wirtschaftslage zu kämpfen haben, ist der Anwaltsberuf in London so lukrativ wie nie zuvor. Einer Studie der Zeitschrift „Legal Business“ zufolge sind die Umsätze der Top 100 Kanzleien in London im letzten Jahr insgesamt um 17 % und damit auf 17,7 Milliarden £ gestiegen und es konnten Gewinne in Höhe von 5,4 Milliarden £ eingefahren werden. In die Höhe getrieben wurden diese Zahlen durch einige wohl propagierte Handelssachen. Apples Patentstreit mit Samsung über eine vermeintliche Kopie seines iPhones wurde gespannt verfolgt, während der „Kampf der Oligarchen“ zwischen Roman Abramovich und Boris Berezovsky einen Umsatz von über 100 Millionen £ einbrachte. Für die Reichsten der Reichen Russlands ist London der ideale Ort für die Verhandlung von Rechtssachen. Neben kompetenten Kanzleien und Anwälten ist das englische Rechtssystem für seine fairen Ausgangsbedingungen bekannt. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
26Nov/12

Englisches Wort des Jahres 2012

Englisches Wort des Jahres„Wenn du mit jemandem in einer Sprache sprichst, die er versteht, geht es in seinen Kopf. Wenn du mit ihm in seiner eigenen Sprache sprichst, geht es in sein Herz.”
- Nelson Mandela

Bestleistungen im Sport werden nach objektiven Gesichtspunkten honoriert, Preise für den Gebrauch von Sprache können jedoch nur subjektiv verliehen werden. Wir alle haben ein Lieblingsbuch, aber wie sieht es mit einem Lieblingswort aus? Das renommierte Oxford English Dictionary hat den Begriff omnishambles zum britischen Wort des Jahres 2012 gewählt, das übersetzt so viel bedeutet wie „Rundum-Chaos“. Geprägt wurde die Wortschöpfung in der satirischen Fernsehshow „The Thick of It“ und seine Beliebtheit könnte es dem Eifer zu verdanken haben, mit dem die Briten über ihre politische Führung herziehen. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
20Nov/12

Offshore-Gesundheit und Sicherheit: Aus Fehlern gelernt

Gesundheit und Sicherheit offshoreEs gibt nur wenige Tätigkeiten, die als physisch und psychisch ähnlich fordernd gelten, wie die Arbeit auf einer Offshore-Plattform für die Öl- und Gasförderung. Während standardisierte Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften in entscheidendem Maße dazu beigetragen haben, die Arbeitsunfälle seit den Anfängen der Offshore-Bohrungen zu Beginn des Jahrhunderts zu reduzieren, stellen marine Operationen die Betreiber weiterhin vor erhebliche Herausforderungen im Sicherheitsbereich.

Dennoch waren sich bis vor kurzem Betreiber und Wissenschaftler einig, dass sich die Sicherheit bei Offshore-Bohrungen während der letzten zehn Jahre stetig verbessert hat und, dass die Offshore-Produktion tatsächlich sicherer sein könnte als die Exploration an Land. Diese Auffassung erfuhr eine drastische Korrektur als sich auf der „Deepwater Horizon“ von BP einer der schwersten Unfälle die jemals auf einer Offshore-Plattform vorkamen ereignete. Im April 2010 wurden die Arbeiten an einer Explorationsbohrung abrupt unterbrochen, als eine plötzliche Explosion die gesamte Plattform in Brand steckte und damit den Tod von 11 Arbeitern und die größte Ölpest in der Geschichte der Mineralölindustrie verursachte. Die ökologischen und rechtlichen Nachwirkungen dieser Katastrophe wurden umfassend dokumentiert und werden in den kommenden Jahren die Gerichte beschäftigen. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss
6Nov/12

Land des Öls: überholen die USA Saudi-Arabien in der Ölproduktion?

2011 exportierten die USA auf Jahresbasis zum ersten Mal seit 1949 mehr Erdölprodukte als sie importierten. Dieser anhaltende Trend veranlasste Goldman Sachs Ende 2011 zu der Vorhersage, dass die USA auf der Liste der größten Erdölproduzenten der Welt künftig sogar wieder die Spitzenposition einnehmen könnten – ein Titel, den das Land 2002 abgeben musste.

 

Seitdem dominieren Saudi-Arabien und Russland die weltweite Erdölproduktion, hauptsächlich aufgrund ihrer enormen Vorkommen.

Im Gegensatz zu den konventionellen Fördermethoden, die in Ländern mit leicht zugänglichen Ölvorkommen eingesetzt werden, wird der aktuelle Boom der Ölproduktion in den USA primär von neuen Technologien getrieben. Neu entwickelte Verfahren wie das Horizontalbohren und das hydraulische Fracking ermöglichen den Förderunternehmen die Erschließung von Ölvorkommen, die bisher unerreichbar waren. Folglich findet der jüngste US-Ölboom in Regionen statt, die man bisher nicht mit einer groß angelegten Ölproduktion in Verbindung brachte, etwa in den US-Bundesstaaten North Dakota und Montana, die traditionell für ihre Rinder und nicht für ihre Bohrtürme bekannt sind. (mehr …)

facebooktwittergoogle_pluslinkedin rss